Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

MVV Energie AG

Die Gesellschaft. 1974 in Mannheim gegründet. Seit 1999 börsennotiert. Eigenen Angaben zufolge größtes börsennotiertes Stadtwerke-Netzwerk in Deutschland. Geschäftsmodell basiert auf der horizontalen Vernetzung und der Integration von mehrspartigen Stadtwerken in Kiel, Köthen, Solingen, Offenbach, Buchen, Schwetzingen und Ingolstadt. Hauptaktionäre sind die Stadt Mannheim, RheinEnergie und EnBW. Zur MVV Energie Gruppe gehören weitere deutsche Tochterunternehmen, die diverse Energie-Dienstleistungen (Industrial Solutions, Consulting, Kommunale Lösungen, Immobilien Versorgung, Services) anbieten, sowie eine tschechische Beteiligungsgesellschaft.

Produkte und Marktbedeutung. Vertrieb von Strom, Wärme, Gas und Wasser sowie Entsorgungslösungen und Energiedienstleistungen. Umsatz 2007/2008 der MVV Energie Gruppe international: 2,63 (Vorjahr: 2,26) Milliarden Euro, Gewinn 2007/2008: Anstieg gegenüber Vorjahr von 126 auf 185 Millionen Euro.

Standorte und Mitarbeiter. Insgesamt in der Gruppe knapp 5.900 Mitarbeiter, in Deutschland über 5.300, davon allein in Mannheim mehr als 1.500.

Führungskräfte. Managementpositionen werden aus den eigenen Reihen wie extern besetzt, bei energiewirtschaftlichem Hintergrund.

Junior Professionals. Bedarf an Nachwuchskräften aus den Ingenieurwissenschaften, bevorzugt Elektrotechniker, sowie Wirtschaftsingenieure und BWLer.

Hochschulabsolventen. Circa 45 Plätze für Ingenieure, Wirtschaftsingenieure, Wirtschaftswissenschaftler und Naturwissenschaftler. Direkteinstieg oder zweijähriges Trainee-Programm im Junior Consulting Team.

Abschlussarbeiten. Betreuung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten aus den Ingenieurwissenschaften wie Elektrotechnik, Umwelttechnik, Nachrichtentechnik, Maschinenbau, Energie-, Versorgungs- oder Informationstechnik sowie aus Wirtschaftswissenschaften wie Energiewirtschaft, BWL oder VWL. Themenangebote auf der Homepage, Initiativbewerbungen erwünscht. Grundvergütung: circa 525 Euro plus einer Prämie von bis zu 3.000 Euro.

Praktika. Pro Jahr etwa 70 einwöchige, unvergütete Schülerpraktika und 80 Plätze für Studierende im Grund- und Hauptstudium, die drei bis sechs Monate bleiben. Bevorzugte Fachrichtungen wie bei Abschlussarbeiten. Wichtig: Gu­ter Notendurchschnitt. Plätze für Schüler nur, wenn der Wunschberuf im Unternehmen als Ausbildungsberuf angeboten wird. Dann Einsatz in kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereichen. Studierende arbeiten in Marketing, Vertrieb, Personal, Energiewirtschaft, Immobilien­management, Controlling, Betriebsführung, Technologie & Innovation, En­gineering und im Bereich Netze. Vergütung: im Grundstudium rund 440 Euro, Bachelor-Studenten 440 bis 880 Euro, Master-Studenten circa 880 Euro. Keine Auslandspraktika.Fachkräfte. Aktuell gesuchte Qualifikationen auf der Website.

Fachkräfte. Gewünschte Qualifikationen auf der Homepage.

Azubi/Duales Studium. Etwa 41 Plätze für Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik, Industriemechaniker, Mechatroniker, Industriekaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation. Ferner duale Studiengänge zum Bachelor of Arts der Fachrichtungen Industrie, Öffentliche Wirtschaft, Immobilienwirtschaft, Bachelor of Engineering der Fachrichtungen Projekt Engineering und Elektrotechnik, Bachelor of Science der Fachrichtung Angewandte Informatik. Start: 1. September. Bewerbungen ein Jahr vorher.

MVV Energie AG
Luisenring
49
68159
Mannheim
06 21-2 90-0
www.mvv-energie.de
Branche
  • Energiewirtschaft + Energietechnik
Zielgruppen
  • Führungskräfte

  • Junior Professionals

  • Hochschulabsolventen

  • Abschlussarbeiten

  • Studentische Praktikanten

  • Nichtakademische Fachkräfte

  • Auszubildende/Duales Studium

  • Schul-Praktikanten

geeignete Studienrichtungen
  • Ingenieurwissenschaften

  • Wirtschaftswissenschaften

  • Naturwissenschaften

Ansprechpartner
    • Führungskräfte:

    • Peter Trojahn

    • Durchwahl: (-28 51)

    • E-Mail:p.trojahn@mvv.de
    • Junior Professionals, Hochschulabsolventen:

    • Mariola Morlock

    • Durchwahl: (-20 05)

    • E-Mail:mariola.morlock@mvv.de
    • Abschlussarbeiten, Schulpraktikanten:

    • Karin Sanz

    • Durchwahl: (-38 49)

    • E-Mail:k.sanz@mvv.de
    • Studentische Praktikanten:

    • Nikolai Petrow

    • Durchwahl: (-21 71)

    • E-Mail:ni.petrow@mvv.de
    • Nichtakademische Fachkräfte:

    • Elke Maaß

    • Durchwahl: (-24 84)

    • E-Mail:e.maass@mvv.de
    • Auszubildende:

    • Hans-Joachim Mayer

    • Durchwahl: (-27 51)

    • E-Mail:h.mayer@mvv.de
Bewerben
Mit Bezug auf den Jobguide per Post oder E-Mail
Auswahlverfahren
Interviews für alle außer Schulpraktikanten; zusätzlich Assessment-Center und Tests für Absolventen und Azubis; Potenzialanalyse für Führungskräfte